Kin Chun

Jedi-Hüter von Nagi, Mitglied des Hohen Rates

Description:

Spezies: Nagai
Größe: 1,70
Alter: 18 (* 8 ABY)
Haarfarbe: schwarz
Augenfarbe: schwarz
Heimatwelt: Nagi
Namensbedeutung: Dem Feind voraus / Schneller als der Feind
Geburtsname: Den Harmon Sho
Lichtschwert: goldenes Lichtschwert der Schattendrachen

Persönlichkeitstyp: Adventurer (ISFP-A)

Bio:

Als Luke Skywalker Kin Chun auf dessen zerstörtem Heimatplaneten Nagi aufliest und ihn nach Yavin 4 mitnimmt, bringt er einen völlig Fremden in eine noch fremdere Welt. Weder spricht Kin Chun zu diesem Zeitpunkt auch nur ein Wort Basic, noch hat er jemals ein Raumschiff von innen gesehen. Lediglich das, was Skywalker über die Macht zu erzählen hat, ruft ein schwaches Gefühl des Vertrauten in ihm hervor – hat er sich doch sein ganzes Leben lang vage etwas Größerem verbunden gefühlt, das ihm stets ermöglichte, etwas schneller und geschickter zu agieren als die meisten anderen. Und nun lehrt „Master Skywalker“ ihn die nötigen Grundlagen, dies bewusst zu nutzen. Noch viel mehr Neues über diese fremde Welt zu lernen gibt es auf Yavin 4 selbst. Die Vielfalt an unbekannten Rassen, Technologien und selbst Nahrungsmitteln ist überwältigend. Nur langsam, nach und nach, freundet er sich mit den neuen Gebräuchen, den „Metall-Männern“ sowie einigen anderen Schülern der Akademie an, er bleibt jedoch weiterhin schweigsam und verschlossen. Inwieweit die Ereignisse auf Nagi zu seiner Zurückhaltung beigetragen haben, ist kaum zu sagen, hat er doch bisher nicht einmal erzählt, was genau ihm dort zugestoßen ist.

Schon früh lernt Kin Chun Master Skywalker sehr zu schätzen. Dieser beeindruckt ihn vor allem damit, dass er ein riesiges, wurmartiges Monster aus den Tiefen des Dschungels auf Yavin 4 allein durch seine Willenskraft dazu bringt, von einem Angriff auf die Akademie abzulassen. Von da an nennt Kin Chun ihn respektvoll „Arim“ – das Nagai-Wort für Meister. Diese tiefe Bewunderung für den Jedi-Meister ist es auch, die ihm hilft, in der Gefangenschaft auf der Schattenakademie den Lügen und Verführungen Brakiss‘ zu wiederstehen. Zudem befähigt sie ihn, Kelad die helle Seite näher zu bringen und den nahezu resignierten Schüler von der Möglichkeit einer Flucht zu überzeugen. Als er und Kelad sich nach der tatsächlich gelungenen Flucht durch die Hölle Vijuns kämpfen müssen, wird der andere für Kin Chun zu einem teuren Kampfgefährten – durch seine offene und unbeirrbare Art gar zu einem Freund. Darum wendet sich Kin Chun auch zuerst an ihn, als ihm etwas auf der Seele lastet: Nachdem er im Tempel um ein Haar in den sicheren Tod gestürzt wäre, plagen ihn schlimme Alpträume, in denen er immer wieder einen der wichtigsten Menschen seines Lebens leiden sieht; es ist eine junge Frau, und ihr Name ist Tifali.

Doch bleibt dies einer der seltenen Momente, in denen Kin Chun offenbart, was wirklich in ihm vorgeht. Ansonsten steht der nicht sehr große, drahtige Krieger mit der bleichen Haut jederzeit bereit, sich Herausforderungen zu stellen oder anderen zu helfen. Gespannt blickt er in die Zukunft, entschlossen, die Akademie und alles zu verteidigen, was ihm in diesem neuen Leben geschenkt wurde – getrieben von dem Wunsch, eines Tages zurückzukehren nach Nagi, um seinem Volk die Hoffnung zu bringen, die Arim Skywalker in ihm geweckt hat …

Inzwischen sind einige Jahre vergangen, und alles hat sich verändert. Mit Hilfe seiner Freunde Norkan und Kelad ist es Kin Chun tatsächlich gelungen, seinen größten Traum zu erfüllen, und Nagi endlich von der Unterdrückung der Tof zu befreien – und damit auch seine kleine, unverhofft gewachsene Familie. Dafür fühlt er sich den Freunden zu ewigem Dank verpflichtet. Die Galaxis ist nun seine Heimat, und für sie wird er bis zum Ende kämpfen …

Kin Chun

Star Wars - Das Erbe der Jedi-Ritter Iunu